Navigation auf uzh.ch

Suche

Universitätsbibliothek Zürich

Übernahme Artikelgebühren

Die UB Zürich unterhält mit vielen wissenschaftlichen Verlagen Vereinbarungen und Read & Publish Agreements (R&P). Dank diesen Verträgen können UZH-Forschende kostenlos oder zu reduzierten Preisen Open Access publizieren. Für die Kostenübernahme müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Korrespondierende Autorinnen und korrespondierende Autoren müssen im Artikel und im Manuskripteinreichungssystem des Verlags die Universität Zürich (UZH) oder eines der affiliierten Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich) als Zugehörigkeit angeben.
  • Bei der Einreichung von Artikeln muss die E-Mail-Adresse der UZH oder des affiliierten Universitätsspitals verwendet werden.

Die weiteren Kriterien sind bei den entsprechenden Verlagsvereinbarung aufgeführt.

Vollständige Finanzierung der Artikelgebühren (APC)

Für Publikationen in Zeitschriften der folgenden Verlage fallen für UZH-Forschende keine Kosten an. Die APCs werden von der UB Zürich übernommen.

ACS – American Chemical Society (R&P)

Kosten

Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich).

Gültigkeit Gilt für Open Access Gebühren für Artikel in den hybriden und Gold Open Access-Zeitschriften mit Akzeptierungsdatum ab 1.1.2023.
Finanzierung durch den SNF: Die Vereinbarung mit ASC schliesst eine Finanzierung von Artikeln in hybriden Zeitschriften aus, wenn die Forschung vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützt wird. Autorinnen und Autoren haben die Möglichkeit, den Artikel zu einem reduzierten Preis Open Access zu veröffentlichen. Für publizierte Artikel in den Gold Open Access-Zeitschriften beantragt ACS im Namen der Autorinnen und Autoren beim SNF automatisch eine Finanzierung der Artikelgebühr.
Kontingent Das Artikelkontingent für kostenloses Open Access Publizieren innerhalb der Read&Publish-Vereinbarung ist erreicht. Für 2023 können keine Open Access-Artikelgebühren (APC's) mehr finanziert werden. Ab 1.1.2024 werden die Kosten im Rahmen eines neuen Kontingentes erneut übernommen.
Vorgehen

Bei der Einreichung wählen die korrespondierenden Autorinnen und Autoren ihre Institution aus einer Dropdown-Box aus und verwenden die institutionelle E-Mail-Adresse.

Alle Open-Access-Artikel werden unter einer CC BY 4.0-Lizenz veröffentlicht.

Workflow für die Open Access-Veröffentlichung.

 

ACS

AIMS – American Institute of Mathematical Sciences

Kosten

Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich).

Gültigkeit Gilt für Open Access Gebühren für akzeptierte Artikel zwischen dem 1.1.2023–31.12.2023 in den unten aufgeführten Zeitschriften:
Advances in Mathematics of Communications
Journal of Modern Dynamics
Vorgehen

Korrespondierende Autorinnen und Autoren müssen bei der Manuskripteinreichung die Zugehörigkeit zur Universität Zürich angeben und die E-Mail-Domäne der UZH verwenden. Es ist wichtig, dass die Autorinnen und Autoren dem Verlag beim Korrekturprüfungsverfahren mitteilen, dass ihr Artikel als Open Access veröffentlicht werden soll.

 

AIMS

AIP – American Institute of Physics (R&P)

Kosten Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich).
Gültigkeit Gilt für Open Access Gebühren für Artikel in den hybriden Zeitschriften (Ausnahmen: Journal of the Physical Society of Japan und Physics Today) mit Akzeptierungsdatum ab 1.1.2022
Kontingent Das Angebot ist gültig solange das Kontingent nicht aufgebraucht ist.
Vorgehen Korrespondierende Autorinnen und Autoren folgen bei der Einreichung des Manuskripts dem Workflow mit Bestätigung der Zugehörigkeit zur "University of Zurich" und wählen die Option "I wish to publish Open Access as part of an institutional agreement".
 

AIP

ACM – Association for Computing Machinery (R&P)

Kosten

Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich). 
Gültigkeit Gilt für Open Access Gebühren in folgenden ACM-Publikationen (journals, magazines und conference proceedings) des Verlags mit Akzeptierungsdatum ab 1.6.2022. 
Vorgehen Korrespondierende Autorinnen und Autoren müssen im Einreichungssystem die Zugehörigkeit zur Universität Zürich angeben sowie die institutionelle E-Mail-Adresse verwenden. Korrespondierende Autorinnen und Autoren werden zudem aufgefordert das eRights-Formular auszufüllen auf welchem die zu gewährenden Rechte und eine Creative-Commons-Lizenz ausgewählt werden können.
  ACM

Annual Reviews

Kosten

Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich).
Gültigkeit Aufgrund des "Subscribe to Open"-Modells zahlen UZH-Angehörige keine Open-Access-Gebühren, diese werden von der Universitätsbibliothek durch Abonnementsgebühren gedeckt. Die angebotenen Zeitschriften sind via Verlagswebseite Subscribe to Open aufgeführt.

Cambridge University Press (R&P)

Kosten Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich).
Gültigkeit Ab dem 1.1.2021 für akzeptierte Open Access Artikelgebühren in den hybriden und Gold Open AccessZeitschriften (XLSX).
Vorgehen

Nach Annahme ihres Artikels erhalten korrespondierende Autoren eine E-Mail mit einem Link zum Ausfüllen des Publikationsprozesses Cambridge Publishing Author Journey (PDF, 2 MB). Wenn Sie Ihren Artikel kostenfrei Open Access publizieren möchten, wählen Sie bitte die "Gold Open Access" Option aus. Danach haben Sie die Möglichkeit zwischen der CC BY, CC BY-NC-ND oder CC-BY-NC-SA Lizenz zu wählen. Weitere Informationen finden sie hier.

 

Cambridge University Press

Cogitatio Press

Kosten Keine für UZH-Forschende
Gültigkeit Gilt für alle Artikel mit korrespondierenden AutorInnen der UZH mit Publikationsdatum bis 31.12.2024.
Vorgehen Der Verlag prüft die UZH-Zugehörigkeit von korrespondierenden Autorinnen und Autoren anhand der Kennung der E-Mail-Adresse "uzh.ch".
 

Cogitatio Press
Cogitatio Journals

CSHL Press – Cold Spring Harbor Laboratory Press (R&P)

Gültig für Übernahme der Open Access-Artikelgebühren für korrespondierende Autorinnen und Autoren mit Anstellung an der Universität Zürich oder den zugehörigen universitären Spitäler.
Inkludierte Zeitschriften Genes and Development Genome Research, RNA Learning & Memory CSH Molecular Case Studies
Inkludierte Artikeltypen Fully peer-reviewed research, review, case-study articles
Vertragslaufzeit

Gilt für alle Artikel, die zwischen dem 01.01.2023 und 31.12.2024 zur Veröffentlichung akzeptiert werden.

Jährliches Artikelkontingent

Nein

Publikationsworkflow

Auf der Webseite der jeweiligen Zeitschrift unter "Information for Authors" sind detaillierte Informationen zum Publikationsprozess zu finden. Wenn der Artikel angenommen wurde, wird die Autorin oder der Autor über die Open Access-Veröffentlichungsoptionen informiert

CSHL Press


De Gruyter Journals – Social Sciences and Humanities Collection

Kosten Keine für UZH-Forschende
(100 % Rabatt auf die Artikelgebühren (APCs): 90 % aufgrund der Zeitschriftenlizenz; 10 % finanziert durch die Zentralbibliothek Zürich).
Gültigkeit Gilt für Open Access Artikelgebühren in den lizenzierten Zeitschriften (XLSX, 85 KB) (Tabellenblatt UZH) im Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften.
Vorgehen

Mit Einreichung des Manuskripts erklären sich Autorinnen und Autoren durch die Zustimmung zum Copyright Transfer Agreement (CTA) damit einverstanden, dass ihr akzeptierter Artikel unter einer CC BY-Lizenz als Open Access veröffentlicht wird, wenn die Finanzierung der Artikelkosten (APC) über die Open Access-Vereinbarung mit der Universitätsbibliothek/Zentralbibliothek Zürich möglich ist. Nach Annahme des Artikels erhält der Autor oder die Autorin eine E-Mail mit der Benachrichtigung, dass die Artikelkosten von der zugehörigen Institution genehmigt wurden und der Artikel automatisch Open Access veröffentlicht wird. Falls der Autor oder die Autorin den Artikel nicht als Open-Access publizieren möchte, muss dies dem Verlag «De Gruyter» entsprechend gemeldet werden: oafunding@degruyter.com.

  De Gruyter

Elsevier (R&P)

Kosten Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich).
Gültigkeit

Gilt für Open Access Gebühren von Artikeln in diesen Zeitschriften (XLSX, 144 KB), die seit dem 1.1.2020 eingereicht wurden (Ausnahmen: Zeitschriften von Cell Press, Lancet und Society Journals).

Kontingent Das Angebot ist gültig solange das Kontingent nicht aufgebraucht ist.
Vorgehen

Nach Annahme Ihres Artikels erhalten korrespondierende Autorinnen und Autoren eine E-Mail mit einem Link auf das Rights and Access Portal von Elsevier (Elsevier_Workflow (PDF, 1 MB)). Geben Sie bitte die "University of Zurich" als "Corresponding Author's Organization" ein. Wenn Sie Ihren Artikel kostenfrei Open Access publizieren möchten, wählen Sie bitte die "Gold Open Access" Option aus.

  Elsevier

IEEE – Institute of Electrical and Electronics Engineers

Kosten Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich).
Gültigkeit

Gilt für Open Access Gebühren für Artikel in den Gold Open Access Zeitschriften mit Akzeptierungsdatum ab 1.1.2022.

Bei abonnierten Zeitschriften besteht die Möglichkeit, die akzeptierte Version des Artikels ohne Sperrfrist über Green Open Access in ZORA zu veröffentlichen.

Kontingent Das Angebot ist gültig solange das Kontingent nicht aufgebraucht ist.
Vorgehen Korrespondierende Autorinnen und Autoren werden während des Einreichungsprozesses (PDF, 1 MB) gebeten, die Zugehörigkeit zur Universität Zürich anzugeben.
  IEEE

IOP – Institute of Physics (R&P)

Kosten Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich).
Gültigkeit Gilt für Open Access Gebühren für Artikel in allen Zeitschriften (Ausnahmen: Zeitschriften der Electrochemical Society und American Astronomical Society) mit Akzeptierungsdatum ab 1.1.2022.
Vorgehen Korrespondierende Autorinnen und Autoren folgen dem IOP-Workflow (PDF, 1018 KB) und stellen sicher, dass die Zugehörigkeit zur Universität Zürich auf dem Artikel selbst und auf dem Einreichungsformular angegeben wird. Nach Prüfung der Berechtigung für die kostenlose Open Access-Veröffentlichung durch den Verlag erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
 

IOP

John Benjamins (R&P)

Kosten Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich).
Gültigkeit Gilt für Open Access Gebühren für Artikel in den hybriden Zeitschriften (XLSX, 26 KB) mit Akzeptierungsdatum ab 1.1.2023.
Vorgehen Der Verlag identifiziert förderberechtigte Autorinnen und Autoren im Rahmen des Einreichprozesses. Es muss die Zugehörigkeit zur Universität Zürich und die E-Mail-Adresse der UZH angegeben werden. Die Autorinnen und Autoren werden nach der Akzeptierung des Artikels über die Möglichkeit informiert, ohne Zusatzkosten Open Access zu publizieren.
  John Benjamins

Karger (R&P)

Kosten

Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich)

Gültigkeit Gilt für Open Access Gebühren von Artikeln mit Einreichungsdatum 2020 in den hybriden und Gold Open Access Zeitschriften (XLSX, 144 KB).
Vorgehen

Beim Einreichungsprozess muss die Universität Zürich oder eines der universitären Spitäler angegeben werden.

Workflow (PDF, 195 KB)

 

Karger Journals

Karger Funding and Open Access Agreements

LWW – Lippincott Williams & Wilkins/Wolters Kluwer (R&P)

Kosten Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich).
Gültigkeit Gilt für Open Access Gebühren für Artikel in den hybriden Zeitschriften mit Akzeptierungsdatum ab 1.1.2022 (inkludierte Artikeltypen: «Original Research», «Case reports» and «Review papers»).
Kontingent Das Angebot ist gültig solange das Kontingent nicht aufgebraucht ist.
Vorgehen Während des Einreichungsprozesses sollte die Frage, ob die Publikation Open Access veröffentlicht werden soll mit «yes» beantwortet werden. Das System identifiziert die korrespondierenden Autorinnen und Autoren anhand der Angabe der E-Mail-Adresse der Universität Zürich oder der universitären Spitäler. Die zugehörigen Institution (Universität Zürich oder universitäre Spitäler) muss entsprechend angegeben werden. Nach der Annahme werden die korrespondierende Autorinnen und Autoren aufgefordert, eine Open-Access-Bestellung im Zahlungsportal des Verlags aufzugeben, wo die Finanzierung der APC durch die Universität Zürich beantragt werden kann.
  LWW

OLH – Open Library of Humanities

OLH wird über ein internationales Konsortium von Bibliotheken und Förderern finanziert. OLH bietet ein referiertes, wissenschaftliches Gold-Open Access Mega-Journal und zugleich eine Publikationsplattform für geisteswissenschaftliche Journals.

Kosten

Keine Kosten für UZH-Forschende

Vorgehen

Es ist keine besondere Identifizierung für UZH-Forschende vonnöten.

 

OLH Webseite
OLH Zeitschriften

OUP – Oxford University Press (R&P)

Kosten Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich).
Gültigkeit Gilt für Open Access Gebühren für Artikel in den hybriden Zeitschriften mit Akzeptierungsdatum ab 1.1.2023.
Kontingent Das Angebot ist gültig solange das Kontingent nicht aufgebraucht ist.
Vorgehen

Nach Annahme des Artikels erhalten korrespondierende Autorinnen und Autoren eine E-Mail mit einem Link zum Online-Lizenzierungs- und Zahlungssystem von OUP. Folgen Sie den Schritten durch den Prozess (PDF, 1 MB) für die Open-Access-Veröffentlichung.

Wichtiger HinweisOUP ist dabei auf ein neues Lizenzierungs- und Online-Zahlungsportal (SciPris) umzustellen. Während dieser Übergangsphase werden einige Autor:innen durch einen unterschiedlichen Workflow geführt. Mehr Informationen sind auf der Webseite von OUP unter «I’m the eligible author, what do I need to do» zu finden. Falls die Autoren:innen Rechnungen erhalten: Bitte bezahlen Sie keine Rechnungen für die Bearbeitungsgebühren für die Open Access Artikel (APC).

OUP kann bereits bezahlte Rechnungsbeträge nicht zurückerstatten.

  OUP

RSC – Royal Society of Chemistry (R&P)

Kosten

Keine Kosten für UZH-Forschende

Gültigkeit

Gilt für Open Access Gebühren für Artikel in den hybriden Zeitschriften des Verlags.

Vorgehen

Bei Annahme des Manuskripts erhalten die korrespondierenden Autorinnen und Autoren eine E-Mail. Das System identifiziert Sie anhand der E-Mail-Domäne (.uzh.ch) der Institution mit einer Read&Publish-Vereinbarung. Sie wählen einen Veröffentlichungsweg und unterzeichnen die Lizenz für die Open-Access-Veröffentlichung. Die Artikel werden unter der Lizenz CC-BY veröffentlicht.

Workflow (PDF, 490 KB)

SAGE Publishing (R&P)

Kosten Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich).  
Gültigkeit Gilt für Open Access Gebühren für Artikel in den hybriden und Gold Open Access-Zeitschriften mit Akzeptierungsdatum ab 1.1.2023.
Jährliches Artikelkontingent Nein
Vorgehen Nach der Annahme ihres Artikels erhalten korrespondierende Autoren eine E-Mail zum Ausfüllen des SAGE Open Access Portals (Workflow), der Autor stimmt der Open-Access-Veröffentlichung zu und wählt die Open-Access-Lizenz Creative Commons CC BY oder CC BY NC.
Nachträgliche Open Access-Veröffentlichung: Die Artikel können innerhalb von 14 Tagen nach der Akzeptierung kostenlos Open Access veröffentlicht werden. Für eine nachträgliche Open Access-Veröffentlich nach Ablauf dieser Frist fällt eine Gebühr von £ 400.– an, die im Rahmen dieser Vereinbarung nicht übernommen werden kann.
  SAGE Publishing

SCOAP3 – Zeitschriften der Hochenergiephysik

SCOAP3 ist ein internationales Konsortium von Bibliotheken und Förderern. Ziel ist, kontinuierlich zentrale Zeitschriften der Hochenergiephysik zu Open Access zu transformieren.

Kosten

Keine Kosten für UZH-Forschende

Vorgehen

Bitte die spezifischen Regelungen der einzelnen Zeitschriften beachten.

 

SCOAP3 Webseite
SCOAP3 Zeitschriften

Springer Nature inkl. Nature Research Zeitschriften (R&P)

Kosten Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich)
Gültigkeit Gilt für Open Access Gebühren von Artikeln in den hybriden Zeitschriften von Springer Nature (verfügbar via SpringerLINK) und den Nature Research Zeitschriften mit Akzeptierungsdatum ab 1.1.2023. Ausgeschlossen sind die Gold Open Access-Zeitschriften (BioMed Central, SpringerOpen und Nature Gold OA) sowie die Nature Reviews, Nature Protocols, und Scientific American Zeitschriften.
Kontingent

Das Artikelkontingent 2023 für das kostenlose Publizieren von Open Access in den Nature Research Zeitschriften ist ausgeschöpft (11. Mai 2023). Die Kosten für die Open Access Artikelgebühren (APC’s) für Artikel, die nach Erreichen des Artikelkontingents akzeptiert werden, können bis Ende 2023 nicht mehr finanziert werden. Ab 1.1.2024 werden die Open Access Artikelgebühren im Rahmen eines neuen Kontingentes wieder übernommen.

Vorgehen Nach Annahme Ihres Artikels erhalten korrespondierende Autoren eine E-Mail mit einem Link zum Ausfüllen des Publikationsprozesses in «MyPublication» von Springer Nature (Autoren-Workflow Springer Nature (PDF, 1 MB)). Geben Sie bitte bei der Institutionszugehörigkeit "University of Zurich" ein.  Diese Affiliationsangabe wird automatisch der Open Access-Vereinbarung zugeordnet und es erscheinen weitere Informationen zur Artikelübernahme durch die Universität Zürich.
  Springer Nature

Taylor&Francis (R&P)

Kosten Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich)
Gültigkeit Ab dem 1.1.2021 für akzeptierte Open Access Artikelgebühren in diesen Zeitschriften (XLSX)
Kontingent Das Angebot ist gültig solange das Kontingent nicht aufgebraucht ist.
Vorgehen

Korrespondierende Autorinnen und Autoren werden entweder bei der Einreichung oder bei der Annahme des Artikels über die E-Mail-Domain identifiziert oder sie wählen die Universität Zürich aus einem Dropdown-Menü aus. Für die Kostenübernahme der Artikelgebühr durch die Bibliothek muss  folgender Workflowmit Zahlungsoption via der konsortialen Open Access-Vereinbarung  befolgt werden.

  Taylor&Francis

Wiley (R&P)

Kosten Keine für UZH-Forschende und Angehörige der universitären Spitäler (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich).
Gültigkeit Ab dem 1.5.2021 für akzeptierte Open Access Artikelgebühren in den hybriden Zeitschriften (XLSX).
Kontingent

Das Artikelkontingent für kostenloses Open Access Publizieren innerhalb der Read&Publish-Vereinbarung ist erreicht. Für 2023 können keine Open Access-Artikelgebühren (APC's) mehr finanziert werden. Ab 1.1.2024 werden die Kosten im Rahmen eines neuen Kontingentes erneut übernommen.

Vorgehen Sobald der Artikel akzeptiert wurde, melden Sie sich als korrespondierender Autor unter Wiley Author Services Dashboard an. Suchen Sie unter "My Articles" Ihren Artikel und klicken Sie auf "Manage Article" und dann auf "Select Open Access". Sie werden möglicherweise aufgefordert, die Zugehörigkeit, die Sie bei der Einreichung eingegeben haben, hinzuzufügen oder zu bestätigen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie "Yes, make my article open access". Die UB Zürich wird über Ihren Antrag benachrichtigt. Wenn Ihr Open Access-Antrag genehmigt wird, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Ihr akzeptierter Artikel wird dann auf Wiley Online Library unter einer Creative Commons Lizenz Open Access veröffentlicht. Informationen zum Workflow.
  Wiley

Rabatte auf Artikelgebühren

Für Publikationen in Zeitschriften der folgenden aufgelisteten Verlage erhalten UZH-Forschende Rabatte auf die Artikelgebühren. Die genauen Bedingungen finden Sie bei den einzelnen Verlagen.

AAAS – American Association for the Advancement of Science

Rabatt 15%
Gültigkeit

Gilt für Open Access Gebühren für Artikel in der Zeitschrift Science Advances.

Vorgehen

Nachdem der Artikel angenommen wurde, erhalten die Autorinnen und Autoren eine E-Mail, in der sie darüber informiert werden, dass die Artikelgebühr (APC) zu bezahlen ist. Diese E-Mail enthält einen Link zum RightsLink for Open Access APC-Zahlungssystem. Der Rabatt kann im Artikelprozess "Apply Discounts" eingelöst werden. Die Universität Zürich in das Suchfeld eingeben und die Institution aus der Dropdown-Liste auswählen.

Frontiers Media S.A.

Der Verlag veröffentlicht über 170 Open Access-Journals in den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie, Medizin und Geistes- und Sozialwissenschaften.

Rabatt 26 %
Vorgehen

Im Zuge der Einreichung des Artikels muss die Universität Zürich in einem Drop-Down-Menü ausgewählt werden. Anschliessend wird kontrolliert, ob die Förderrichtlinien (PDF, 109 KB)eingehalten werden und in unklaren Fällen der Autor kontaktiert. Alle Zeitschriften beginnend mit "Frontiers in" sind Teil dieser Vereinbarung. Nur einige wenige unten aufgelistete Zeitschriften sind nicht inkludiert und der Rabatt auf die Artikelgebühren kann nicht angewendet werden.

 

Frontiers Zeitschriften

MDPI – Multidisciplinary Digital Publishing Institute

MDPI veröffentlicht rund 400 Open-Access-Zeitschriften in allen Forschungsbereichen.

Rabatt 20 %

Gültigkeit

Gilt für Publikation mit korrespondierenden Autoren der Universität Zürich oder der universitären Spitäler und Kliniken (Universitätsspital Zürich, Universitätsklinik Balgrist, Psychiatrische Universitätsklinik, Kinderspital Zürich)

Vorgehen Bei Einreichung aus dem IP-Range der Universität Zürich oder der Angabe der E-Mail-Adresse (UZH oder angehöriges Spital) wird die Mitgliedschaft der Universität Zürich vorselektiert. Bei Artikeln aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften übernimmt die UB Zürich die gesamte Artikelgebühr (APC). Der/die Autor*in wird in diesem Fall von der UB Zürich kontaktiert.
 

MDPI Zeitschriften

PNAS – Proceedings of the National Academy of Science

Rabatt

Für “Regular research articles”, die sofort Open Access veröffentlicht werden, gibt es einen Rabatt aufgrund der Abonnementsgebühren der Universitätsbibliothek.

Für «Brief Report articles» kann nur die Option Open Access gewählt werden. Diese Kosten werden nicht übernommen.
Vorgehen Es gibt kein automatisches System, welches Autorinnen und Autoren erkennt, deren Institution ein laufendes Zeitschriftenabonnement hat. Geben Sie dies beim Ausfüllen der Rechnungsformalitäten an.
  PNAS Website

Portland Press

Rabatt

USD 3'000 statt USD 3'500

Gültigkeit

Biochemical Journal und Clinical Science

Vorgehen

Nach der Annahme bei einer dieser beiden Zeitschriften kann die Veröffentlichung im Open Access-Modus (Opt2Pay) ausgewählt werden. Dazu in einem Auswahlfenster die Universität Zürich anwählen.

 

Portland Press Open Access Policy

RSC – Royal Society of Chemistry Open Access Publishing

Rabatt

15 %

Gültigkeit

Gilt für Open Access Gebühren für Artikel in den Gold Open Access-Zeitschriften des Verlags. Bei einigen Open Access Zeitschriften werden zurzeit keine Artikelgebühren (APC) erhoben. Weitere Informationen sind bei den einzelnen Gold Open Access-Zeitschriften aufgeführt.

Weiterführende Informationen

Fragen zur Übernahme von Artikelgebühren?

Cathrin Gantner

oa@ub.uzh.ch

+41 44 635 41 55