Navigation auf uzh.ch

Suche

Universitätsbibliothek Zürich

Open Access Publizieren

Bild Laptop zeigt Plattform ORCID

Open Access ermöglicht den freien Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen und kann massgeblich zur Verbreitung von Forschungsergebnissen beitragen, mittlerweile wird es von führenden Forschungsförderern weltweit gefordert. Die UZH empfiehlt in ihrer Open-Science Policy den Forschenden, Open Access zu publizieren.

Die Open Science Services der Universitätsbibliothek bieten Ihnen eine breite Palette von Plattformen, Tutorials und Tools, um nicht nur Ihre Publikationen Open Access zu machen, sondern auch Ihre eigene Zeitschrift zu hosten.

Was ist Open Access?

Open Access stellt sicher, dass wissenschaftliche Publikationen online ohne Einschränkungen verbreitet und rezipiert werden können.

Was ist Open Access? 


Welche Publikationswege gibt es?

Abhängig davon wo und welche Manuskriptversion Sie publizieren, unterscheidet man zwischen verschiedenen Open Access Wegen, um Ihre Publikation öffentlich zugänglich zu machen.

Welche Publikationswege gibt es?  


Wo kann ich publizieren?

Für Ihre Suche nach geeigneten Open-Access Zeitschriften oder Open-Access Buchverlage können Sie auf einschlägige Datenbanken und Plattformen zurückgreifen. Wir zeigen Ihnen, welche es gibt und wie Sie diese nutzen können.

Wo kann ich publizieren? 


Wie finanziere ich meine Publikation?

Mit Hilfe verschiedener Fördergefässe und Möglichkeiten können Sie die Kosten für eine Open Access Publikation decken. Dazu gehören die Publikationsfonds der UB und der ZB, Verträge mit Verlagen und Förderinstrumente des SNF und von EU-Projekten.

Wie finanziere ich meine Open Access Publikation? 


Welche rechtlichen Aspekte muss ich beachten?

Als Forschende*r kommen Sie beim Publizieren auch mit rechtlichen Aspekten in Berührung. Hier finden Sie alle nötigen Infos, wie Sie beim Publizieren auch Ihre eigenen Rechte als Autor*in wahren können.  

Welche rechtlichen Aspekte muss ich beachten?


UZH-Plattformen

Für alle UZH-Forschenden betreiben wir das institutionelle Repository ZORA. Für die Veröffentlichung von Zeitschriften steht die Publikationsplattform HOPE zur Verfügung.
 

ZORA & HOPE

Publikationen in ZORA

Mit ZORA arbeiten

Weiterführende Informationen

Fragen zum Publizieren?

Margit Dellatorre

Tessa Gerber

Laetitia Kaiser

Samuel Nussbaum

Samuel Weber-Martin

oa@ub.uzh.ch

+41 44 635 41 62

Bildlink Open Access Monitor UZH

UZH Open-Access-Monitor

Mehr über UZH Open-Access-Monitor

UBlogs zum Thema Publizieren

Bereichs-Navigation