Data Management Plan
Ein Data Management Plan (DMP) hilft Ihnen, Ihre Forschungsdaten sinnvoll zu strukturieren, zu beschreiben, zu speichern und für andere nutzbar zu machen. Immer mehr Forschungsförderer verlangen einen DMP, so auch der SNF oder die EU.
Was bringt ein Data Management Plan?
Zunächst einmal ein wenig Arbeit. Diese zahlt sich allerdings aus, denn auf lange Sicht bringt Ihnen ein DMP:
- Höhere Arbeitseffizienz
- Übersicht über den eigenen Daten-Output
- Bewusstsein schaffen für Urheberrechtsfragen
Wie sieht ein DMP aus?
Ein Data Management Plan beschreibt, wie in einem Projekt Daten entstehen, verarbeitet, gesichert und schliesslich archiviert und geteilt werden. Grundsätzlich kann jeder und jede einen individuellen DMP aufstellen.
Anforderungen des SNF
Viele Forschungsförderer verlangen bei der Projekteingabe einen DMP nach ihren Vorgaben, so auch der SNF.
Mehr zu den Anforderungen des SNF an DMPs