Read & Publish-Vereinbarung mit Wiley

swissuniversities hat im Juni 2025 eine umfangreiche Open-Access-Vereinbarung mit Wiley für die Jahre 2025 bis 2027 unterzeichnet. Durch die kostenneutrale Integration des Gold-OA-Portfolios von Wiley in die Vereinbarung können Forschende von Schweizer Hochschulen und beteiligten Organisationen künftig im gesamten Portfolio von Wiley Open Access publizieren.
Umfassender Lesezugriff und Open-Access-Veröffentlichung im gesamten Wiley-Portfolio integriert
Die Read & Publish-Vereinbarung mit Laufzeit von 2025 bis 2027 ersetzt die bisherige Vereinbarung, die Ende 2024 ausgelaufen ist. Sie garantiert den vollen Lesezugriff für Angehörige der Universität Zürich auf das gesamte Zeitschriften-Portfolio von Wiley, rückwirkend per 1. Januar 2025. Zudem kann im Rahmen der Vereinbarung, ohne Zusatzkosten, in den rund 1’900 Zeitschriften von Wiley Open Access publiziert werden. Die Vereinbarung sieht ein Artikelkontingent vor, das dem erwarteten Bedarf der Schweizer Forschenden entspricht (Gold OA-Zeitschriften) bzw. ihn übertrifft (Hybrid-Zeitschriften). Dadurch werden die bisher dezentral bezahlten Publikationsgebühren künftig zentral von den Institutionen finanziert.
Artikel, welche ab dem 1. Januar 2025 in Hybrid-Zeitschriften veröffentlicht wurden, können nun im Rahmen der Vereinbarung kostenfrei Open Access publiziert werden. Die Kosten für die Artikel in den Gold-Open-Access-Zeitschriften, die seit dem 1. Januar 2025 veröffentlicht wurden, können ebenfalls übernommen werden, sofern die entsprechenden Rechnungen noch nicht bezahlt wurden. Wir empfehlen Ihnen daher weiterhin, Rechnungen für APCs nicht zu bezahlen. Wiley wird die Autor*innen direkt kontaktieren, falls ihre Publikation von der Vereinbarung abgedeckt ist.
Regelung zur Verwendung von KI
Weiter regelt die Vereinbarung neu auch explizit die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im Zusammenhang mit lizenzierten Inhalten und ermöglicht Angehörigen von Schweizer Hochschulen grösstmögliche Freiheit bei der Nutzung von KI-Tools zur Analyse von Wiley-Publikationen in Forschung, Lehre und Innovation.
Verlagsverhandlungen
Die Verhandlungen mit Wiley fanden im Rahmen der zweiten Verhandlungsrunde der Verlagsverhandlungen («Big Deal Negotiations») statt, die damit abgeschlossen ist. Open-Access-Verhandlungen mit grossen Wissenschaftsverlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Open-Access-Strategie, die die Vision verfolgt, dass öffentlich finanzierte Forschungsergebnisse unmittelbar und kostenlos für alle zugänglich gemacht werden. Die Vereinbarung kann demnächst auf der Homepage des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Verlagsverhandlungen mit Wiley und Ziele des Verhandlungsmandats. Angaben zur Übernahme von Artikelgebühren sind auf der UB-Webseite unter “Wiley” aufgeführt.
Bei Fragen ist unser Open Science Services Team gerne für Sie da: oa@ub.uzh.ch
kommunikation@ub.uzh.ch