Coffee Lectures Programm HS 25
Auch in diesem Semester finden wieder eine Reihe von Coffee Lectures statt. In dieser Veranstaltungsreihe erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie im Studium und in der Forschung effizienter arbeiten – kompakt, aktuell und praxisnah.
Die 30-minütigen Online-Kurse sind kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich. Im Herbstsemester 2025 erwarten Sie Themen rund um:
Recherche und Nutzung wissenschaftlicher Literatur
KI-gestütztes Arbeiten und Schreiben
Selbstmanagement und nachhaltige Wissensorganisation
Open Access, Publizieren und Forschungsoutput
|
Basis-Wissen zu verschiedenen Suchplattformen und Literaturverwaltungsprogrammen, Tipps zur Selbstorganisation und Einsatz von KI im Studium. |
|
Praktische Tipps rund um die BA- und MA-Arbeit: KI gezielt für die Abschlussarbeit einsetzen, Literatur finden, verwalten und zitieren. |
Inputs für Forschende: Open Access publizieren, unseriöse Angebote erkennen und KI beim Schreiben von Anträgen einsetzen. |
Sie können alle Coffee Lectures ohne Anmeldung besuchen. Den Zoom-Link und alle Informationen finden Sie auf unsererCoffee-Lectures-Übersichtsseite
Interessieren sie sich für weitere Themen rund um den wissenschaftlichen Umgang mit Informationen und Open Science? Dann entdecken Sie das gesamte Kurs- und Veranstaltungsprogramm der Universitätsbibliothek!
kommunikation@ub.uzh.ch