Read&Publish-Vertrag mit ACM
Ab dem 1. Juni 2022 können Forscherinnen und Forscher der Universität Zürich können ihre Artikel in einer teilnehmenden ACM-Publikation unbegrenzt und kostenlos Open-Access publizieren.
Mit der Association for Computing Machinery (ACM) konnte eine weitere Read&Publish-Vereinbarung (ACM Open) abgeschlossen werden. Detaillierte Informationen zur Vereinbarung mit ACM sowie allen anderen Open Access-Abkommen bei denen die Universitätsbibliothek die Artikelgebühren für UZH-Forschende ganz oder teilweise übernimmt, finden Sie auf unserer Webseite Finanzierungsmöglichkeiten von Open Access-Publikationen der Universitätsbibliothek.
Bei Fragen kontaktieren Sie gern unsere Open Science Services unter oa@ub.uzh.ch.
***
Open Access publishing in ACM publications
A new Read&Publish agreement (ACM Open) have been reached with the Association for Computing Machinery (ACM). From June 1, 2022 researchers at the University of Zurich will be able to publish their research articles unlimited open access at no additional cost in participating ACM publications. Detailed information about the agreement with ACM and as well all other open access agreements where the University Library covers the article fees partial or full for UZH researchers can be found on the open access publication funding website of the University Library.
If you have any questions, please feel free to contact our Open Science Services at oa@ub.uzh.ch.
Weitere News
- Freitag 24.3. - BiblioWeekend an der UB: Drei Weltentdeckungsreisen
- Die UB wird zur «Open Library»
- Update swisscovery
- Veranstaltungsserie zu Open Science
- Neue Ausstellung "Naturwissen schaffen"
- Neue Read & Publish-Verträge ab 2023
- Swisslex wird zu LEXCampus
- OUP: R&P-Vereinbarung ab 2023
- Feiertage: Öffnungszeiten
- Jetzt online: Die Schweizerische Bibliotheksstatistik
- swisscovery: Neues Layout
- E-Library-Zugriff neu mit SWITCH edu-ID
- Taylor&Francis: Artikelkontingent erreicht
- Games Month: Spielen in der Bibliothek
- Ab November: UB Rechtswissenschaften länger geöffnet
- Bücherflohmarkt am 27.10.2022
- Wiley: Kontingent für 2022 ausgeschöpft
- De Gruyter: Publikationsgebühren für Open Access entfallen
- LaRS: Neues Schweizer Repository für linguistische Daten
- Wettbewerb: 3D-Objekte gesucht
- Coffee Lectures HS 22
- Vereinfachte Fernleihe und Dokumentbestellung
- Neues Angebot: Forschungsapparate
- 13.9.: Erstsemestrigentag in der UB Rechtswissenschaften
- Gender Studies
- Out Now: Our English Website
- UZH unterstützt die Initiative von «Science Europe»
- Open Science Summer School 2022
- 11.-24. Juli: UB Rechtswissenschaften geschlossen
- Lean Library auf Internet Explorer nicht mehr unterstützt
- Lunchworkshops im DLS
- HBZ Jahresbericht online verfügbar
- Mehr Zeit zum Lernen
- Kein R&P-Agreement mit OUP
- UB goes Celebrate Campus Life
- Wir haben einen Blog
- 14.-25.4.: UB Rechtswissenschaften geschlossen
- Schliessungen an Ostern
- UB-Schnitzeljagd am Biblioweekend
- Veranstaltungsserie zu Open Science
- Ausstellung zur Geschichte der Zahnmedizin
- Neue Read&Publish-Verträge
- UB Medizin Careum: 14.–20. Februar Revisionsschliessung
- Veranstaltungsreihe ist online
- Eröffnungs-Ausstellung
- UB-ZB-Kurier und weitere Neuerungen zum Start
- Hurra, die UB ist da!