Videothek
Bestand der Videothek (AFL-G-233)
Die Videothek ist ein Spezialbestand der UB Populäre Kulturen & Filmwissenschaft. Sie beherbergt über 55'000 Filme (auf DVDs und Blu-rays) aus der gesamten internationalen Filmgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Zu ihren Sammlungsgebieten gehören:
- die wichtigsten Filmgattungen und -genres
- Filme aus allen Teilen der Welt
- Œuvres einzelner Regisseur:innen
- alle Epochen, Stilrichtungen und Bewegungen der Filmgeschichte
- Fernsehserien und -filme
- Dokumentarfilme über Filme und Filmschaffende
- verschiedene Versionen des gleichen Films (Kinoversion, Director's Cut, unterschiedliche Restaurierungen u.ä.)
Zusätzlich zur Filmsammlung verfügt die Videothek über einen Bestand von über 200 Filmmusiken auf CD.
Als Forschungsbestand der Filmwissenschaft ist die Videothek ein Präsenzbestand. Angehörige der UZH und externe Interessierte können die Filme nur vor Ort visionieren.
Filme vor Ort visionieren
Am Standort AFL können Sie Filme von Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.45 Uhr visionieren.
- Recherchieren Sie im Katalog der Videothek die Signatur des gewünschten Films (z.B. D 12345).
- Füllen Sie einen Bestellschein für max. 4 Filme aus (vor Ort an der Theke der UB Populäre Kulturen & Filmwissenschaft oder per Mail an filmwissenschaft@ub.uzh.ch).
- Gegen Abgabe des Bestellscheins und Ihrer UZH-Card (oder eines amtlichen Ausweises) erhalten Sie an der Theke den gewünschten Film.
Es kann sein, dass der gewünschte Film gerade intern in Verwendung ist. Wenn Sie prüfen möchten, ob er verfügbar ist, schicken Sie den Bestellschein vorher an filmwissenschaft@ub.uzh.ch. Wir benachrichtigen Sie, ob wir den Film für Sie bereitstellen konnten.
Visionierungsplätze buchen
Der Standort AFL bietet folgende Visionierungsmöglichkeiten:
- Die Film-Lounge (AFL-G-275) für Gruppen bis 10 Personen / Visionierungsplatz für Einzelvisionierung
- UZH-Angehörige buchen Film-Lounge und Einzelvisionierungsplatz mit booked-UB, externe Interessierte reservieren telefonisch (+41 44 634 35 09)
- Sollte Ihr Laptop mit der nötigen Infrastruktur ausgerüstet sein, können Sie Filme auch in der UB Populäre Kulturen & Filmwissenschaft sichten
Wir wünschen Ihnen gutes Visionieren!