13.9.: Erstsemestrigentag in der UB Rechtswissenschaften
Auf geht's ins Jus-Studium: In der UB Rechtswissenschaften findet am Dienstag, den 13. September 2022 zwischen 14 und 17 Uhr der Erstsemestrigentag für die rund 600 neu eintretenden Studierenden statt – dieses Jahr endlich wieder vor Ort.
Gut 600 Studierende werden von unseren Mitarbeitenden zuerst willkommen geheissen und durchlaufen dann in Dreiergruppen die imposante Rechtsbibliothek mit unterschiedlichen Actionbounds. Actionbound ist eine Software, die auf dem Handy abgespielt wird, und mit der die Bibliothek spielerisch erkundet werden kann.
32 verschiedene Actionbounds führen mit Aufgaben und Quizzes durch die Stockwerke 1-4 und den Altbautrakt im 6. Stockwerk (BASIS, Kopierraum und Besprechungsräume). So können die neuen Studierenden ihren zukünftigen Arbeitsort bis in den kleinsten Winkel kennenlernen. Dabei gibt es nützliche Arbeitstitel für ihr Studium zu gewinnen, was erfahrungsgemäss die eine oder andere Gruppe noch einmal mehr motiviert.
Reguläres Arbeiten in Stockwerk 5 und 6
Am Erstsemestrigentag wird es in der UB Rechtswissenschaften auf jeden Fall lauter als üblich. Wenn Sie zum Arbeiten in die Bibliothek kommen – fleissige Vorbilder sind immer willkommen – steuern Sie am besten die (reservierbaren) Stockwerke 5 und 6 an, die vom Event nicht betroffen sein werden.
Die Erstsemestrigen bedanken sich!
Erstsemestrigen-Tag UB Rechtswissenschaften
Dienstag, 13. September, 14–17 Uhr
Weitere News
- Freitag 24.3. - BiblioWeekend an der UB: Drei Weltentdeckungsreisen
- Die UB wird zur «Open Library»
- Update swisscovery
- Veranstaltungsserie zu Open Science
- Neue Ausstellung "Naturwissen schaffen"
- Neue Read & Publish-Verträge ab 2023
- Swisslex wird zu LEXCampus
- OUP: R&P-Vereinbarung ab 2023
- Feiertage: Öffnungszeiten
- Jetzt online: Die Schweizerische Bibliotheksstatistik
- swisscovery: Neues Layout
- E-Library-Zugriff neu mit SWITCH edu-ID
- Taylor&Francis: Artikelkontingent erreicht
- Games Month: Spielen in der Bibliothek
- Ab November: UB Rechtswissenschaften länger geöffnet
- Bücherflohmarkt am 27.10.2022
- Wiley: Kontingent für 2022 ausgeschöpft
- De Gruyter: Publikationsgebühren für Open Access entfallen
- LaRS: Neues Schweizer Repository für linguistische Daten
- Wettbewerb: 3D-Objekte gesucht
- Coffee Lectures HS 22
- Vereinfachte Fernleihe und Dokumentbestellung
- Neues Angebot: Forschungsapparate
- Gender Studies
- Out Now: Our English Website
- UZH unterstützt die Initiative von «Science Europe»
- Open Science Summer School 2022
- 11.-24. Juli: UB Rechtswissenschaften geschlossen
- Lean Library auf Internet Explorer nicht mehr unterstützt
- Read&Publish-Vertrag mit ACM
- Lunchworkshops im DLS
- HBZ Jahresbericht online verfügbar
- Mehr Zeit zum Lernen
- Kein R&P-Agreement mit OUP
- UB goes Celebrate Campus Life
- Wir haben einen Blog
- 14.-25.4.: UB Rechtswissenschaften geschlossen
- Schliessungen an Ostern
- UB-Schnitzeljagd am Biblioweekend
- Veranstaltungsserie zu Open Science
- Ausstellung zur Geschichte der Zahnmedizin
- Neue Read&Publish-Verträge
- UB Medizin Careum: 14.–20. Februar Revisionsschliessung
- Veranstaltungsreihe ist online
- Eröffnungs-Ausstellung
- UB-ZB-Kurier und weitere Neuerungen zum Start
- Hurra, die UB ist da!