UB Geschichte
Lernplätze buchen
Über booked können Lernplätze in der Bibliothek reserviert werden:
Es sind auch Lernplätze vorhanden, die ohne vorgängige Reservation benutzbar sind.
Schliessfächer
Folgende Schliessfächer sind vorhanden:
- 132 Schliessfächer im KO2 Etage G (kostenlos, 28 Tage Ausleihe, Vormerkung möglich über swisscovery)
- 48 Schliessfächer im KO2 Etage H (kostenlos, 28 Tage Ausleihe, Vormerkung möglich über swisscovery)
Die Schlüssel für die Schliessfächer können am Standort UB Philosophie (KOL-F-114) ausgeliehen werden.
Informationen zu den Standorten (KO2-H-356; RAE-U-14)
Unser Bestand umfasst rund 100'000 Medien: Quellenbestände sowie die für das Studium der Geschichte wichtigsten Monografien, Nachschlagewerke, Bibliografien, Handbücher, Atlanten, gedruckte Zeitschriften, CD-ROMs, DVDs, Karten, Mikrofilme und -fichen.
Die Sammlung der Sozial und Wirtschaftsgeschichte umfasst rund 19'000 Titel. Schweizerische Sozial-, Kultur-, Politik- und Wirtschaftsgeschichte und Firmen(fest)schriften bilden Sammlungsschwerpunkte. Daneben werden, entsprechend der jeweiligen Forschungsschwerpunkte, aus den Gebieten Geschichtstheorie, Wissenschafts-, Wissens-, Stadt-, Psychiatriegeschichte, Zeitalter des Kalten Krieges, Erfahrungs- und Erinnerungsgeschichte des Krieges und der Gewalt, Geschichte des Internationalen Rechts, des Humanitarismus, der Menschenrechte, der Folter und des Traumas, Finanz- und Unternehmensgeschichte und Labour history Bücher angeschafft.