Lernplätze buchen
Dem Alltag zuhause ausweichen, in Ruhe lernen oder mit der Arbeitsgruppe diskutieren: Die UB bietet in ihren Standorten rund 3'000 Arbeitsplätze an.
Reservationsportal für UZH-Angehörige
UZH-Angehörige buchen Lernplätze und Gruppenräume über booked-UB.
Reservationsportal für Nicht-UZH-Angehörige
Nicht-UZH-Angehörige buchen Lernplätze über booked-UB-extern.
Zugangsbestimmungen
Spezifische Zugangsbestimmungen finden Sie im Standortnavigator.
Was tun, wenn...
...ich auf einem reservierbaren Platz sitze und jemand anders ihn für sich beanspruchen will?
Es ist wie im SBB-Waggon: Freie Plätze im reservierbaren Bereich können alle nutzen, doch die Person mit Reservation hat Vorrang. Wir empfehlen daher, eine zu machen.
...der Platz physisch frei, im Reservationssystem aber besetzt ist?
Melden Sie sich am Empfang, damit der betreffende Platz ausgecheckt und umgebucht werden kann.
Langzeitarbeitsplätze
Mehrere UB-Standorte bieten Langzeitarbeitsplätze. Schauen Sie im Standortnavigator nach (Filter: Langzeitarbeitsplätze). Dort finden Sie auch die spezifischen Bedingungen.
Freie Räume = Lernräume
Wenn Seminarräume oder Hörsäle der UZH nicht besetzt sind, können Sie diese für das Selbststudium nutzen. Hier finden Sie freie Räume:
Raumbelegung
Bitte beachten Sie aus aktuellem Anlass, dass die Räume in den Abendstunden wegen der Energiemangellage geschlossen werden, wenn keine Raum-Reservation besteht. Dadurch wird unnötiger Energieverbrauch für Heizung, Lüftung und Licht vermieden.