Header

Suche

Publikationen in ZORA

Als Forschende der Universität Zürich sind Sie laut Open-Sciences-Strategie  der UZH verpflichtet, eine vollständige Fassung Ihrer aktuellen Publikationen auf dem ZORA-Repository zu veröffentlichen, sofern es die rechtliche Situation erlaubt.

Was lege ich in ZORA ab?

In der Regel umfasst eine Veröffentlichung in ZORA folgende Bestandteile: 

  • Volltextversion (Post-Print oder Verlags-PDF)
  • Bibliographische Angaben
  • Angaben für den Akademischen Bericht (variieren je nach Publikationstyp)

Welche Arbeiten publiziere ich in ZORA?

  • Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift: Print oder in elektronischer From.
  • Buchkapitel: Beiträge zu Sammelbänden, Lexika und weiteren wissenschaftlichen Werken.
  • Monografie: Monografien, print oder in elektronischer From, inkl. Lehr- und Schulbücher.
  • Dissertation: Wird die Dissertation zusätzlich als Artikel in einer wissenschaftlichen Zeitschrift oder als Monografie publiziert, sollte dazu einen separaten Eintrag in ZORA erstellt werden.
  • Habilitation
  • Masterarbeit Voraussetzungen Masterarbeiten
  • ZeitungsartikelAkzeptierte Zeitungsartikel nach Fakultät
  • Herausgeberschaft eines wissenschaftlichen Werk: Ein herausgegebenes Buch, Sammelband, Lexikon, Tagungsband, wissenschaftliche Zeitschrift oder Serie/Reihe (Herausgeberschaft).
  • Konferenzbeitrag und Proceedings
    • nur vollständige Artikel, d.h. weder Abstracts, Poster noch Powerpoint-Präsentationen.
    • Wird ein Konferenzbeitrag in einem Buch oder einer wissenschaftlichen Zeitschrift publiziert, gibt man ihn als Buchkapitel oder Zeitschriftenartikel in ZORA ein - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als Buchkapitel oder Zeitschriftenartikel. Beiträge in Proceedings werden als "Konferenzbeitrag, Proceedings" eingegeben.
  • Working Papers: Vollständige, formal als Paper im Internet publizierte Studien innerhalb von Working-Paper-Serien. Sie müssen immer mit Volltext eingegeben werden.
  • Veröffentlichte Forschungsberichte: Keine internen Berichte, das Kernkriterium ist die erfolgte Veröffentlichung durch eine Organisation oder einen Verlag.
  • Wissenschaftliche Publikation in elektronischer Form: Verbreitung über verlagsähnliche Plattformen. Wissenschaftliche Fernseh- und Radiobeiträge, inkl. CD-ROM und DVD-ROM

Die Liste der akzeptierten Publikationstypen entspricht einer Vorgabe der Universitätsleitung. Da die Publikationen in ZORA automatisch in den Publikationsteil der akademischen Berichte übertragen werden, ist die Liste der Publikationstypen nur nach Absprache mit der Universitätsleitung erweiterbar.

Wie publiziere ich in ZORA?

Informationen dazu finden Sie auf der Seite

Mit ZORA arbeiten

Weiterführende Informationen

Fragen zu ZORA?

Margit Dellatorre
Tessa Gerber
Laetitia Kaiser
Olivier Vogel

oa@ub.uzh.ch

+41 44 635 41 62

Zurich Open Repository and Archive