Header

Suche

Nutzungsbestimmungen / FAQ

Es gelten die allgemeinen Benutzungsregeln der UB (siehe Benutzungsreglement UB (PDF, 294 KB)). Ergänzend dazu findet ihr unten einige Hinweise, die speziell für unsere Geräte gelten. 

Wer darf das Equipment nutzen?

Die Nutzung steht grundsätzlich allen UZH-Angehörigen zur Verfügung.
Reservationen durch UZH-externe Personen bzw. Organisationen sind in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache möglich.

Wie lange ist die Ausleihdauer für das Equipment?

Wir verleihen unsere Geräte für maximal eine Woche. Bei Bedarf können wir in den Semesterpausen längere Ausleihfristen gewähren. 

Was kostet die Ausleihe?

Grundsätzlich ist die Nutzung der Geräte kostenlos für UZH-Angehörige.
Die Haftung liegt aber dei den Benutzenden, deswegen ist eine Haftpflichtversicherung empfohlen. 

Haftung im Schadensfall

Die Kund*innen sind für Schäden und Verluste persönlich verantwortlich. Eine Haftpflichtversicherung wird empfohlen. Zusätzlich wird eine Umtriebsgebühr laut Benutzungsreglement erhoben.

Retournierung der Aufnahmegeräte

Speichermedien
Das Aufnahmeequipment wird mit Speichermedien geliefert. Diese werden von uns bei Rücknahme ohne Überprüfung formatiert.

Akkus
Das Aufnahmeequipment wird in der Regel mit Akkus betrieben.  Wir liefern die Geräte nach Möglichkeit mit vollem Akkuladestand.
Bitte jedoch vor Gebrauch den Ladestand überprüfen.

Kann man für die Nutzung der Geräte ausgeschlossen werden?

Wir setzen grundsätzlich auf die Eigenverantwortung und die Fairness der Nutzenden. Bei Missbräuchen (Nichteinhalten der Nutzungs- oder Sicherheits-Bedingungen, Beschädigungen etc.) behalten wir uns vor, einzelne Personen temporär von der Nutzung der Geräte auszuschliessen.

Weiterführende Informationen

Fragen zur Gerätenutzung?

+41 44 636 11 13

dls@ub.uzh.ch