Bestellweg Forschende, Lehrtätige, Mitarbeitende UZH und universitäre Spitäler
Seiteninhalt
Login
Loggen Sie sich bei swisscovery mit Ihrer SWITCH edu-ID ein, damit Sie alle Ihre Bestelloptionen sehen.
Wichtig: Hinterlegen Sie in Ihrem SWITCH edu-ID Konto Ihre UZH-Mailadresse oder Ihre universitäre Spital-Mailadresse (Balgrist, Kispi, PUK, USZ) als E-Mail-Kontaktadresse (erstgenannte E-Mail-Adresse in Ihrem Profil). Dadurch wird in Ihrem Bibliothekskonto diese E-Mail-Adresse erfasst. Nur so können wir garantieren, dass die Gebühren korrekt verrechnet werden.
Abholung vor Ort
- Wenn Sie ein Buch aus der UB oder ZB zur Abholung bestellen wollen, wählen Sie "Ausleihe" und den gewünschten Abholort aus der Dropdown-Liste.
- Für Medien der UB oder ZB, die sich in der Speicherbibliothek in Büron befinden, können Sie folgende Abholorte wählen: ZB Zürich, UB Germanisitk, UB Philosophie oder UB Psychologie
Bestellung via UB-ZB-Kurier: gratis
Bestellung aus der Speicherbibliothek: gratis
Schweizweiter SLSP Courier oder Postversand
- Bücher und Medien, die in der UB und ZB nicht verfügbar sind, können Sie über den SLSP Courier bestellen. Wählen Sie in diesem Fall den Abholort ZB Zürich.
- Wollen Sie ein Buch per Post erhalten, wählen Sie Postversand
SLSP Courier (schweizweit): CHF 6.- pro Medium
Postversand: CHF 12.- pro Medium
Artikelkopien & Scans aus UB und ZB
Kopier- oder Scan-Aufträge aus dem UB/ZB-Bestand geben Sie über den Button "Digitalisierung" im Bereich "Abholung" in Auftrag.
(Bis 50 Seiten gratis für UZH Forschende, Lehrbeauftragte, Mitarbeitende)
Digitalisate aus anderen Bibliotheken (inkl. Speicherbibliothek)
Digitalisate aus anderen Bibliotheken bestellen Sie über unser
Bestellformular für Kopien/Digitalisate
Mittels DOI oder PubMed-ID können Sie das Formular automatisch ausfüllen.
(Bestellungen bis im Wert von CHF 50.- gratis für UZH-Forschende, -Studierende, -Lehrbeauftragte, -Mitarbeitende)
Bestellung via Fernleihe
Bücher und Medien, die Sie nicht via swisscovery bestellen können, besorgt der Fernleihservice der Universitätsbibliothek Zürich (UB) und der Zentralbibliothek Zürich (ZB). Dieser Service ist kostenpflichtig, siehe Gebühren
Ausleihfrist kann variieren
Die Ausleihfrist wird von der besitzenden Bibliothek festgelegt und kann je nach Herkunft des bestellten Dokuments variieren.
Hier finden Sie die Ausleihfristen der UB
Forschungsapparat erstellen
Benötigen Sie Dokumente über die normale Ausleihfrist hinaus, können Sie als UZH-Mitarbeitende einen Forschungsapparat erstellen. Die Laufzeit beträgt 2 Semester. Falls das Projekt danach noch nicht abgeschlossen ist, kann die Laufzeit verlängert werden.
Konditionen
- nur Dokumente aus dem UB-Standort des eigenen Fachs
- nur ausleihbare Dokumente
- Anzahl Dokumente: Minimum 10, Maximum 100
- Laufzeit: 2 Semester
- Mitarbeitende können mehrere Forschungsapparate haben
- Wenn andere Nutzende Einblick in Dokumente eines Forschungsapparats wünschen, müssen diese Dokumente für eine beschränkte Zeit zur Verfügung gestellt werden. Wir kontaktieren Sie in diesem Fall.
- In der Literaturliste benötigen wir folgende Angaben: Autor*in, Titel, Publikationsjahr, Signatur, bzw. Links oder Zitate aus swisscovery
Sobald die Dokumente zum Abholen bereit sind, wird die/der UZH-Mitarbeitende benachrichtigt. Mit der Unterschrift bestätigt sie/er, dass die oben erwähnten Konditionen beachtet werden.
Institutionelles Konto erstellen
Organisieren Sie als Professorin und Professor Ihren Literaturbedarf oft mit Unterstützung Ihrer
Assistierenden? Damit Assistierende in Ihrem Auftrag Bücher bestellen können, empfehlen wir in diesem Fall folgendes Vorgehen:
1.) Erstellen Sie ein institutionelles Konto. Sie erhalten von SLSP eine Anmeldebestätigung.
Hinweis: Wählen Sie bei Organisation: Typ die Möglichkeit "NPO: Nicht-gewinnorientierte Organisation" aus.
2.) Wenden Sie sich für die Freischaltung des institutionellen Kontos an die Universitätsbibliothek (info@ub.uzh.ch) .
Folgendes sind die Vorteile von institutionellen Konten:
- Sie eignen sich für swisscovery-Bestellungen zur Abholung bzw. Lieferung via UB-ZB Kurier.
- Es können bis zu 3 Bibliotheksausweise ausgestellt werden.
- Allfällige Gebühren werden der hinterlegten Adresse verrechnet.
Separates Bestellformular für Kopien/Digitalisate
Kopien-/Scanbestellungen müssen weiterhin über persönliche SWITCH-edu-ID-Konten bestellt werden, damit UZH-Angehörige von Sonderkonditionen profitieren (siehe oben):
- Artikelkopien & Scans aus UB und ZB: über swisscovery
- Digitalisate aus anderen Bibliotheken (inkl. Speicherbibliothek): über das Bestellformular für Kopien/Digitalisate