Unsere Organisation

Die UB erstreckt sich mit 40 Standorten über ganz Zürich. Wir vereinen grosse Standorte wie die UB Rechtswissenschaften oder die UB Medizin Careum zusammen mit über 30 kleinen und mittleren Standorten. Die Dezentralität ist somit unser Markenzeichen.
Informationsinfrastruktur und -ressourcen für 50 Disziplinen
Ein zentrales Arbeitsfeld der UB ist die Unterstützung der UZH-Forschenden im Bereich Open Science. Zudem finden die UZH-Angehörige eine reichbestückte E-Library.
Die physischen Medien stehen in unseren Standorten, die 6 thematischen Bereichen zugeordnet sind.
- Geschichte, Kultur und Theologie
- Recht
- Philologien und Wirtschaft
- Medizin
- Naturwissenschaften
- Sozialwissenschaften
Die Direktion, die drei digitalen Dienste, der Stab und eine Stabsabteilung für Innovation und Kommunikation, die auch die Weiterbildung organisiert, bilden die zentralen Dienste der UB.
Open Science Services (OSS)
Unsere Open Science Services setzen sich aus Mitarbeitenden der UB und ZB zusammen. Das Team stellt Infrastrukturen im Bereich Open Access bereit, unterhält die Publikationsplattformen ZORA und HOPE und unterstützt Forschende in allen Belangen rund um Open Science: Die Mitarbeitenden beraten, geben Kurse und entwickeln Dienstleistungen im Bereich Daten-Management und Open-Access-Publikationen. Daneben wirken sie an Projekten wie etwa SWISSUbase mit.
Liaison Librarians
Unsere rund 70 Liaison Librarians kommen sowohl aus der UB wie auch aus der ZB. Sie arbeiten eng mit den wissenschaftlichen Instituten ihres Bereichs zusammen und entwickeln den Bestand. Gleichzeitig sind sie Ansprechpersonen für Studierende und Forschende, und vermitteln in Kursen und Beratungen Informationskompetenz. Insofern bilden sie die Schnittstelle zwischen Bibliothek und Forschung.
Vernetztes Arbeiten
Über verschiedene Gefässe und Arbeitsgruppen fördern wir die Zusammenarbeit unserer Mitarbeitenden über die Bereiche hinweg. Über die enge Zusammenarbeit mit der ZB bei den Liaison Services und Forschungsunterstützung hinaus streben wir auch einen regen Austausch mit den Mitarbeitenden der ZB an.