Navigation auf uzh.ch
Über booked können Lernplätze reserviert werden:
Es sind auch Lernplätze vorhanden, die ohne vorgängige Reservation benutzbar sind.
Einige Lernplätze sind für Studierende des Fachbereichts Kunstgeschichte reserviert.
Folgende Schliessfächer sind vorhanden:
Die Schlüssel für die Schliessfächer können am Standort UB Philosophie (KOL-F-114) ausgeliehen werden.
Der grösste Teil der Bibliotheksbestände ist im Lesesaal aufgestellt und kann vor Ort benutzt werden. Ein Grossteil der Bücher kann an einer Selbstverbuchungsstation ausgeliehen werden. Kostbare und seltene Bücher sind magaziniert und müssen am Vortag bestellt werden.
Umfangreiche Legate der früheren Emeriti Johann Rudolf Rahn, Joseph Zemp, Konrad Escher, Heinrich Wölfflin, Gotthard Jedlicka, Emil Maurer, Adolf Reinle und Helmut Brinker bilden den Grundstock der Sammlung. Geordnet ist die Bibliothek topografisch und nach Sachgebieten.
In einem separaten Mikrofichenraum (Raum 206a) werden über 10'000 Fotofichen von Kulturdenkmälern Europas (Marburger Index) aufbewahrt. Ein Mikrofichen-Scanner ermöglicht das Einscannen und Weiterverarbeiten der Fichen für Powerpoint-Präsentationen und Seminararbeiten.