UB Erziehungswissenschaft (FRE)
Lernplätze buchen
Über booked können Lernplätze reserviert werden:
Es sind auch Lernplätze vorhanden, die ohne vorgängige Reservation benutzbar sind.
Informationen zum Standort (FRE-E-27A)
Die UB Erziehungswissenschaft stellt die Infrastruktur und die Medien für das Selbststudium der Studierenden bereit und versorgt die Forschenden mit wissenschaftlicher Literatur. Diese umfasst neben Quellenbeständen die für das Studium der Erziehungswissenschaft wichtigsten Nachschlagewerke, Bibliographien und Handbücher sowie Monographien, Zeitschriften und Reihen.
Systematik
Nach einer hauseigenen Systematik sind jedem Bereich innerhalb der Erziehungswissenschaft Buchstaben zugeordnet.
Klassifikation Autoren (PDF, 145 KB)
Klassifikation Bibliotheksbestand (PDF, 99 KB)
Die Bestände der Abteilung Lehrerinnen- und Lehrerbildung Maturitätsschulen sowie die der Berufsbildung sind nach der Regensburger Verbundklassifikation (RVK) aufgestellt.
Regensburger Verbundklassifikation
Mediensammlung
Die Mediensammlung (DVDs, CD-ROMs) des Instituts umfasst über 800 Titel. Die Sammlung steht allen Personen offen, die einen Benutzungsausweis besitzen und sich an die geltenden Ausleihbedingungen halten. Die Ausleihe erfolgt in der Bibliothek. Es ist möglich, die Filme in der Bibliothek zu visionieren.
Testarchiv
Im Testarchiv werden diagnostische Instrumente gesammelt und dokumentiert. Das Testarchiv umfasst über 300 Tests. Diese können Studierende, Forschende und Lehrende der Universität Zürich sowie der interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich ausleihen. Ausnahmen sind möglich.
Die Testausleihe dient primär Informations- und Studienzwecken. Die Anwendung und Reproduktion von Teilen eines Tests ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erlaubt.
Die Ausleihe erfolgt in der Bibliothek. Die Ausleihfrist beträgt zwei Wochen und kann verlängert werden.