Header

Suche

Testseite Fachinfo-Tool

Beispiel

Diese Liste zeigt die Datenbanken aus dem Bereich Medizin.

  • Oxford Dictionary

    Oxford Dictionary Frei zugänglich

    Verbindungen und so

    In PubChem kann nach Verbindungen, Substanzen, Proteine, Stoffwechselwege, Bioassays, Literatur oder Patenten gesucht werden. Unter anderem sind Nukleotide, Kohlenhydrate, Lipide, Peptide und chemisch modifizierte Makromoleküle verzeichnet. Mit dem PubChem Classification Browser kann zum Beispiel gezielt nach MeSH Terms oder Gen Ontology gesucht werden.

  • Reaxys

    Reaxys Frei zugänglich

    Organische und anorganische Chemie seit 1771

    Reaxys ist eine web-basierte Datenbank zur Recherche von chemischer Information wie Strukturen, Reaktionen und Substanzeigenschaften. In Reaxys sind historische Daten aus den Nachschlagewerken Beilstein (organische Chemie) und Gmelin (anorganische Chemie) ab 1771 erfasst und die Datenbank wird wöchentlich mit der neuesten Literatur aus allen Gebieten der Chemie aktualisiert.

    Tutorial
    Hier gehts zu tutos.

    Auch hier könnte es mehrere Paragraphen haben.
  • The English Dictionary of Everything

    The English Dictionary of Everything ZB-/UZH-Lizenz

    Das ist ein Test

    Das ist ein Test

    Tutorial
    Ein hlifreiches Video-Tutorial dazu: How to Use the Dictionary of Everything
  • APA PsycInfo ZB-/UZH-Lizenz

    Internationale Fachliteratur der Psychologie

    Die Datenbank der American Psychological Association (APA) verzeichnet die internationale Fachliteratur auf dem gesamten Gebiet der Psychologie. Berücksichtigt werden auch psychologisch relevante Publikationen angrenzender Fachgebiete, darunter Veröffentlichungen der Medizin, Psychiatrie, Pädagogik, Soziologie, Philosophie, Ökonomie, Linguistik, Anthropologie und Kriminologie. Verzeichnet sind u.a. Zeitschriftenartikel, Sammelwerke, Dissertationen, Reports.

    Weitere Informationen zum Inhalt von APA PsycInfo.

Vorlage

Dieses HTML dient als Vorlage zu was die API zurückgibt.

  • muster2

    The English Dictionary of Everything Ab 1959 ZB-PURA-Login oder ZB-/UZH-Lizenz

    Kurztext

    Die CAS (Chemical Abstract Services) präsentieren eine innovative neue Plattform für die Suche nach wissenschaftlichen Artikeln sowie chemischen Substanzen und Reaktionen: SciFindern. Die Datenbanken dahinter sind immer noch die gleichen (CAplus und MEDLINE), aber das neue Tool bietet eine intuitiv bedienbare Oberfläche mit vielen Verbesserungen im Vergleich zum «alten» SciFinder.

    Tutorial

    Some link and some or a lot more Text just to see how the line break works on this

    And also with a second line
    and a third

    Special

    Some link

  • Sme Other Resource Ab 2004 ZB-/UZH-Lizenz

    Datenbank mit Informationen zu Organischer und anorganischer Chemie seit 1771

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    • Medizin
    • Biomedizin
    • Zahnmedizin
    • Biologie (medizinische Grundlagenforschung)
    • Molekularbiologie
    • Veterinärmedizinmedizin
    • Krankenpflege
    • Gesundheitswesen
    • Psychologie
    Tutorial Some link
    Special Some link
  • Andrea Beispiel Literaturwissenschaft ZB-/UZH-Lizenz

    Kurztext

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Tutorial Some link
    Special Some link