Navigation auf uzh.ch
Die Welt der Wissenschaftskommunikation und Informationsversorgung ist in Bewegung. Interaktives Lernen, Open Science und neue Verlagsmodelle verändern die Informationslandschaft und somit die Rolle der Hochschulbibliotheken.
Wir bieten unseren Nutzerinnen und Nutzern einen modernen Zugang zur Welt des Wissens und unterstützen sie im wissenschaftlichen Umgang mit Daten und Informationen. UZH-Angehörige finden bei uns ein umfassendes Angebot an digitalen und analogen Medien sowie Beratung und Kurse.
Wir gestalten aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen aktiv mit. Wir verfolgen Trends in der Wissenschaftskommunikation, beteiligen uns im Bereich Open Science und an überregionalen Initiativen und entwickeln in der Forschungsunterstützung laufend neue Angebote und Dienstleistungen.
Wir bieten unseren Nutzenden unterschiedliche Lernräume und Workspaces, die wir stetig weiterentwickeln. Offen und zugängliche Räume schaffen wir nicht nur für UZH-Angehörige, sondern auch für die Öffentlichkeit. So laden wir an Ausstellungen und Events zu Wissensaustausch und Begegnung.
Die UB Zürich bietet einen modernen Zugang zur Welt des Wissens. Mit ihren sechs Bereichen vereint sie ein umfassendes bibliothekarisches Angebot, das über analoge und digitale Medien eine effiziente Informationssuche ermöglicht.
Die UB Zürich schafft offene Räume und inspirierende Events zum Wissensaustausch. Sie unterstützt dadurch Forschende und Studierende, steht aber auch der Allgemeinheit zur Verfügung. Dies macht die UB Zürich zur lebendigen Schnittstelle am Puls von Forschung, Lehre und Gesellschaft.
Die UB Zürich lebt von den Menschen, die sie tragen und weiterentwickeln. Sie richtet ihre Services an ihren Nutzerinnen und Nutzern aus und unterstützt sie im wissenschaftlichen Umgang mit Daten und Informationen. So bleibt die UB Zürich auch in Zukunft eine kompetente Partnerin für Forschung und Lehre.